Ferienworkshops 2025

Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Inversion an der Küste

Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Ferienworkshops im Sommer und Herbst - Anmeldung ab sofort

Tauche ein in die faszinierende Welt der Atmosphärenwissenschaften! Unser Ferienworkshop bietet die einzigartige Chance, dein Verständnis für die Luft, die wir atmen, zu vertiefen.

Interessierte Jugendliche ab 14 Jahren können sich ab sofort für unsere Ferienworkshops anmelden! Im Sommer gibt es in Leipzig und Kiel je zwei Workshops und einen weiteren in den Herbstferien.

Mit dem wichtigen und aktuellen Thema Luftqualität könnt ihr euch schon vor dem Praxisworkshop auf unserer Lernplattform auseinandersetzen. Dazu gibt es ca. 2 Wochen vor Beginn eine kleine Online-Infoveranstaltung, bei der wir uns und unser Projekt EngageMINT vorstellen und euch zeigen, was ihr schon zuhause machen könnt und was euch im Workshop erwartet. 

 

Verfügbare Termine und Links zur Anmeldung in Leipzig:

 Die Kurse in Leipzig finden wieder in Zusammenarbeit mit der VDI GaraGe, in der Karl-Heine-Straße 97, 04229 Leipzig, statt. 

 

 

Infoveranstaltung 

(18 Uhr)

Praxisworkshop 

(jeweils 09 - 14 Uhr)

 

Sommerferien I

23.06.2509.07. – 11.07.25 (MI – FR)Anmelden

Sommerferien II

10.07.25 (oder 23.06.25)29.07. – 31.07.25 (DI – DO)Anmelden

Herbstferien

29.09.2515.10. – 17.10.25 (MI – FR)Anmelden

 

Verfügbare Termine und Links zur Anmeldung in Kiel:

 Die Kurse in Kiel finden vsl. in den Räumen des IPN Kiel, Olshausenstraße 62, 24118 Kiel, statt.

 

 

Infoveranstaltung 

(16 Uhr)

Praxisworkshop 

(jeweils 09 - 14 Uhr)

 

Sommerferien I

15.07.2529.07. – 31.07.25 (DI – DO)Anmelden

Sommerferien II

24.07.25 (oder 15.07.25)05.08. – 07.08.25 (DI – DO)Anmelden

Herbstferien

29.09.2528.10. – 30.10.25 (DI – DO)Anmelden

 

 

Tauche ein in die faszinierende Welt der Atmosphärenwissenschaften! Unser Ferienworkshop bietet Jugendlichen ab 14 Jahren die einzigartige Chance, ihr Verständnis für die Luft, die wir atmen, zu vertiefen. Gemeinsam werden wir nicht nur ein eigenes Messinstrument zur Luftqualitätsforschung bauen, sondern es auch programmieren, um die Feinheiten der Datenanalyse zu entdecken.

Praktische Experimente stehen im Mittelpunkt dieses spannenden Workshops, bei denen wir die Zusammensetzung der Luft und ihre Inhaltsstoffe erforschen. Von der Identifizierung von Schadstoffen in der Außenluft bis hin zur Beobachtung der Innenraumluft - hier kannst du dein wissenschaftliches Interesse entfalten und Neues entdecken!

Unsere Wissenschaftler begleiten dich durch das Programm, das nicht nur Grundlagen vermittelt, sondern auch kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten fördert. Sei dabei und erlebe drei Tage voller Experimente, Spaß und neuer Erkenntnisse in unserem Ferienworkshop zur Atmosphärenwissenschaft!

Bildnachweise
  1. "EngageMINT Workshops": Tilo Arnhold
  2. "Experiment": Anne Wiesner
  3. "Inversion an der Küste": Anne Wiesner
var _mtm = window._mtm = window._mtm || []; _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'}); (function() { var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src='https://stats.engagemint-wissen.de/js/container_4bAy0pi5.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();